
Als letzter ist der kleine Gisli ausgezogen. Man sieht schon, dass er einmal ein stattlicher Rüde werden wird. Hier auf dem Bild wartet er mit seinem Bruder auf neue Abenteuer.
schwarze Großspitze aus der Eifel
Als letzter ist der kleine Gisli ausgezogen. Man sieht schon, dass er einmal ein stattlicher Rüde werden wird. Hier auf dem Bild wartet er mit seinem Bruder auf neue Abenteuer.
Am Wochenende kam Papa Arco zu Besuch. Alle Welpen waren aufgeregt und sehr begeistert.
Vor allem die kleinen Rüden haben nun ein Ziel: so stattlich werden wie ihr Vater. Und alle Kinder wollen es später auch in die Auslesegruppe schaffen, wie es Papa Arco vorgemacht hat.
Zuerst nur bei Mama Candy, jetzt immer häufiger draußen im Grünen. Immer spannend – aber manchmal ist es doch besser sich das Ganze zusammen mit den Geschwistern genau anzusehen.
Bei dem schönen, sonnigen Wetter sind die Welpen natürlich begeistert von jedem Besuch im Garten. Untersuchen, Spielen, Toben – aber zwischendurch auch eine Pause bei Mama Candy mit einer kleinen Stärkung.
Bei dem schöne warmen Frühlingswetter konnten die Kleinen das erste Mal nach draußen. Alles ist spannend – vielleicht auch noch ein wenig unheimlich. Mit kleinen Beinen wird die große Welt erobert.
Januar 2025
Candy hat mit dem stattlichen Großspitzrüden Arco vom Land der Franken im Dezember Hochzeit gefeiert. Arco ist in der Auslesegruppe im Verein für Deutsche Spitze, VDH.
Mittlerweile wird Candy immer behäbiger und auch das Bäuchlein rundet sich. Die Kleinen werden Im Februar das Licht der Welt erblicken.
Die neuen Welpen kündigen sich bereits mit dem dicken Bauch der Mama an.
Dörte vom Rurblick – das Mädel aus dem D-Wurf – ist jetzt fast ein Jahr alt: ein schöner grauer Groß-Spitz mit dunklen Augen, einer lackschwarzen Nase und immer schnell unterwegs. Da sie in der Corona-Zeit geboren wurde, ist sie gut auf Baumärkte sozialisiert … ;-)). Und mit ihrer Tante spielt sie so gerne wie mit dem Abraxas, dem Vater des E-Wurfes.
Auch ihre sechs Brüder sind total tolle Hunde geworden, die sich bestimmt freuen würden, ihre kleinen Geschwisterchen einmal kennenzulernen …
Unterwegs mit der Familie
Die kleinen Spitzwelpen wachsen immer weiter. Mittlerweile klappt es mit dem Laufen schon ganz gut. Beifutter ist lecker – aber leider oft eine Matscherei. Trotzdem: Mamas Milch ist immer noch das Beste.
Und ja, sogar das Mädchen bekommt einen zarten Damenbart.
Die kleinen Spitzel sind nun acht Tage alt – und sie haben fleissig zugenommen, damit sie groß und stark werden …